Winterthur hat eine CO2-Emissionsdatenbank online, um den CO2-Ausstoss aller Häuser zu überprüfen. Der HEV Region Winterthur kritisiert diese CO2-Emissionsdatenbank der Stadt Winterthur und fordert eine Deaktivierung vom Energieportal, bis die falschen Daten korrigiert sind und die Eigentümerschaft mit der Publikation ihrer Liegenschaftsdaten einverstanden ist.
Unsere Statistik der 60 Stadtparlamentarier ist selbsterklärend. Wohnliegenschaften der Stadtparlamentarier der SVP haben den kleinsten CO2-Ausstoss, Wohnliegenschaften der Grünen den höchsten CO2-Ausstoss.
Statistik der 60 Stadtparlamentarier in Winterthur:

Parteien-Rangliste vom CO2-Ausstoss der Wohnliegenschaften der Winterthurer Stadtparlamentarierinnen und Stadtparlamentarier:
- SVP: 44% wohnen in CO2-freien Liegenschaften
- SP: 40% wohnen in CO2-freien Liegenschaften
- GLP: 37% wohnen in CO2-freien Liegenschaften
- EVP: 25% wohnen in CO2-freien Liegenschaften
- FDP: 22% wohnen in CO2-freien Liegenschaften
- AL: 0% wohnen in CO2-freien Liegenschaften, niemand in Liegenschaften mit sehr hohem CO2-Ausstoss
- EDU: 0% wohnen in CO2-freien Liegenschaften, niemand in Liegenschaften mit sehr hohem CO2-Ausstoss
- Mitte: 0% wohnen in CO2-freien Liegenschaften, 3 in Liegenschaften mit sehr hohem CO2-Ausstoss
- Grüne: 0% wohnen in CO2-freien Liegenschaften, 5 in Liegenschaften mit sehr hohem CO2-Ausstoss
Position Politique
Position Politique berichtet online am 19. Juni 2024 über das Energieportal Winterthur, die Forderungen vom Hauseigentümerverband Region Winterthur und den CO2-Ausstoss der Wohngebäude aller Winterthurer Stadtparlamentarierinnen und Stadtparlamentarier.
Link zum Artikel mit dem CO2-Ausstoss der Liegenschaften aller 60 Stadtparlamentarierinnen und Stadtparlamentarier von Position Politique: CO2-Ausstoss der Parlamentarier in Winterthur.
Weitere Informationen zum Energieportal Winterthur finden Sie in diesen Artikeln: