Jump to main content
Logo HEV Region Winterthur Mitglied werden

Visitor notice

Immobilienmarkt Region Winterthur:

Informationen und Broschüre 2025 herunterladen

Immobilienmarkt Stadt Winterthur 2025

Datum

In der Stadt Winterthur sind Einfamilienhäuser im vergangenen Jahr 1,59 Prozent günstiger und Eigentumswohnungen 4,58 Prozent teurer geworden. Ein durchschnittliches Einfamilienhaus kostet 2025 im Mittel 1'860'000 Franken, eine Wohnung im Stockwerkeigentum 1'080'000 Franken.

Der Hauseigentümerverband Region Winterthur hat die Marktpreise von Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen von allen Quartieren der Stadt Winterthur berechnet. In der gesamten Stadt Winterthur sind Einfamilienhäuser um 1,6 Prozent günstiger und Eigentumswohnungen um 4,6 Prozent teurer geworden. Für Hauseigentümer, welche ihre Liegenschaft verkaufen möchten, sind das erfreuliche Nachrichten, für zukünftige Haus- oder Wohneigentümer weniger. Für ein Einfamilienhaus bezahlt man in der Stadt Winterthur durchschnittlich 1'860'000 Franken, für eine Wohnung im Stockwerkeigentum 1'080'000 Franken.

Immobilienpreise Stadt Winterthur

Wählen Sie den gewünschten Stadtkreis aus, um direkt zu den Detailinformationen zu gelangen.

Möchten Sie weitere Details erfahren? Laden Sie den gesamten Bericht «Wohneigentum Region Winterthur 2025» kostenlos herunter.

Preise Einfamilienhäuser Stadt Winterthur

In der Stadt Winterthur kostet ein Einfamilienhaus durchschnittlich 1'860'000 Franken. Die Immobilienpreise variieren jedoch von Quartier zu Quartier. So bezahlt man zum Beispiel im Quartier Lind und Brühlberg jeweils 2'210'000 Franken, in Neuburg jedoch 25 Prozent weniger für das gleiche Einfamilienhaus.

Preise für Einfamilienhäuser in der Stadt Winterthur (Frei stehendes Einfamilienhaus, 6,5-Zimmer, Grundstücksfläche 500 m2, Gebäudevolumen 800 m3 SIA 416, 14-jährig, Ausbaustandard Durchschnittlich, Zustand Gut, Mikrolage Durchschnittlich)

Am teuersten sind Einfamilienhäuser in Veltheim, dort bezahlt man durchschnittlich 2‘060‘000 Franken. Am preiswertesten kann man ein Einfamilienhaus in Töss kaufen, dort kostet das gleiche Einfamilienhaus durchschnittlich 1‘810‘000 Franken. Über die gesamte Stadt sind die Preise für Einfamilienhäuser im vergangenen Jahr um 1,6 Prozent zurückgegangen.

Stadtkreis 1 - Stadt: Preise für Einfamilienhäuser

Im Winterthurer Stadtkreis Stadt kostet ein Einfamilienhaus durchschnittlich 2'045'000 Franken. Die Preise für Einfamilienhäuser sind im Vergleich zum Vorjahr im Schnitt um 0,5 Prozent gestiegen.

Stadtkreis 1 - StadtPreis 2025Preis 2024Veränderung
Altstadt1’980’0002’030’000-2,46%
Lind2’210’0002’130’000+3,76%
Heiligberg1’960’0001’940’000+1,03%
Tössfeld1’900’0002’060’000-7,77%
Brühlberg2’210’0001’990’000+11,06%
Neuwiesen2’010’0002’060’000-2,43%
Preise für Einfamilienhäuser im Winterthurer Stadtkreis Stadt (Frei stehendes Einfamilienhaus, 6,5-Zimmer, Grundstücksfläche 500 m2, Gebäudevolumen 800 m3 SIA 416, 14-jährig, Ausbaustandard Durchschnittlich, Zustand Gut, Mikrolage Durchschnittlich)

Stadtkreis 2 - Oberwinterthur: Preise für Einfamilienhäuser

Im Winterthurer Stadtkreis Oberwinterthur kostet ein Einfamilienhaus durchschnittlich 1’820’000 Franken. Die Preise für Einfamilienhäuser sind im Vergleich zum Vorjahr im Schnitt um 1,6 Prozent gesunken.

Stadtkreis 2 - OberwinterthurPreis 2025Preis 2024Veränderung
Talacker1’920’0001’940’000-1,03%
Guggenbühl1’910’0001’850’000+3,24%
Grüze1’700’0001’790’000-5,03%
Hegmatten1’690’0001’790’000-5,59%
Hegi1’740’0001’810’000-3,87%
Zinzikon1’900’0001’890’000+0,53%
Reutlingen1’750’0001’800’000-2,78%
Stadel1’790’0001’810’000-1,10%
Ricketwil1’980’0002’010’000-1,49%
Preise für Einfamilienhäuser im Winterthurer Stadtkreis Oberwinterthur (Frei stehendes Einfamilienhaus, 6,5-Zimmer, Grundstücksfläche 500 m2, Gebäudevolumen 800 m3 SIA 416, 14-jährig, Ausbaustandard Durchschnittlich, Zustand Gut, Mikrolage Durchschnittlich)

Stadtkreis 3 - Seen: Preise für Einfamilienhäuser

Im Winterthurer Stadtkreis Seen kostet ein Einfamilienhaus durchschnittlich 1’820’000 Franken. Die Preise für Einfamilienhäuser sind im Vergleich zum Vorjahr im Schnitt um 4,2 Prozent gesunken.

Stadtkreis 3 - SeenPreis 2025Preis 2024Veränderung
Waser1’880’0001’870’000+0,53%
Büelwiesen1’840’0001’970’000-6,60%
Waldegg1’840’0001’910’000-3,66%
Ganzenbühl1’760’0001’870’000-5,88%
Sonnenberg1’910’0001’970’000-3,05%
Oberseen1’940’0001’990’000-2,51%
Gotzenwil1’720’0001’930’000-10,88%
Eidberg1’830’0001’940’000-5,67%
Iberg1’730’0001’760’000-1,70%
Sennhof1’730’0001’750’000-1,14%
Preise für Einfamilienhäuser im Winterthurer Stadtkreis Seen (Frei stehendes Einfamilienhaus, 6,5-Zimmer, Grundstücksfläche 500 m2, Gebäudevolumen 800 m3 SIA 416, 14-jährig, Ausbaustandard Durchschnittlich, Zustand Gut, Mikrolage Durchschnittlich)

Stadtkreis 4 - Töss: Preise für Einfamilienhäuser

Im Winterthurer Stadtkreis Töss kostet ein Einfamilienhaus durchschnittlich 1’810’000 Franken. Die Preise für Einfamilienhäuser sind im Vergleich zum Vorjahr im Schnitt um 2,3 Prozent gestiegen.

Stadtkreis 4 - TössPreis 2025Preis 2024Veränderung
Schlosstal1’770’0001’810’000-2,21%
Dättnau1’770’0001’690’000+4,73%
Eichliacker1’750’0001’810’000-3,31%
Rossberg1’960’0001’750’000+12,00%
Preise für Einfamilienhäuser im Winterthurer Stadtkreis Töss (Frei stehendes Einfamilienhaus, 6,5-Zimmer, Grundstücksfläche 500 m2, Gebäudevolumen 800 m3 SIA 416, 14-jährig, Ausbaustandard Durchschnittlich, Zustand Gut, Mikrolage Durchschnittlich)

Stadtkreis 5 - Veltheim: Preise für Einfamilienhäuser

Im Winterthurer Stadtkreis Veltheim kostet ein Einfamilienhaus durchschnittlich 2’060’000 Franken. Die Preise für Einfamilienhäuser sind im Vergleich zum Vorjahr im Schnitt um 7,3 Prozent gestiegen.

Stadtkreis 5 - VeltheimPreis 2025Preis 2024Veränderung
Rosenberg2’040’0001’920’000+6,25%
Blumenau2’070’0001’920’000+7,81%
Preise für Einfamilienhäuser im Winterthurer Stadtkreis Veltheim (Frei stehendes Einfamilienhaus, 6,5-Zimmer, Grundstücksfläche 500 m2, Gebäudevolumen 800 m3 SIA 416, 14-jährig, Ausbaustandard Durchschnittlich, Zustand Gut, Mikrolage Durchschnittlich)

Stadtkreis 6 - Wülflingen: Preise für Einfamilienhäuser

Im Winterthurer Stadtkreis Wülflingen kostet ein Einfamilienhaus durchschnittlich 1’820’0000 Franken. Die Preise für Einfamilienhäuser sind im Vergleich zum Vorjahr im Schnitt um 2,2 Prozent gesunken.

Stadtkreis 6 - WülflingenPreis 2025Preis 2024Veränderung
Weinberg1’880’0001’860’000+1,08%
Oberfeld1’750’0001’810’000-3,31%
Lindenplatz1’860’0001’860’0000,00%
Niederfeld1’910’0001’870’000+2,14%
Neuburg1’660’0001’800’000-7,78%
Hardau1’830’0001’850’000-1,08%
Härti1’880’0001’860’000+1,08%
Taggenberg1’760’0001’940’000-9,28%
Preise für Einfamilienhäuser im Winterthurer Stadtkreis Wülflingen (Frei stehendes Einfamilienhaus, 6,5-Zimmer, Grundstücksfläche 500 m2, Gebäudevolumen 800 m3 SIA 416, 14-jährig, Ausbaustandard Durchschnittlich, Zustand Gut, Mikrolage Durchschnittlich)

Stadtkreis 7 - Mattenbach: Preise für Einfamilienhäuser

Im Winterthurer Stadtkreis Mattenbach kostet ein Einfamilienhaus durchschnittlich 1'830'000 Franken. Die Preise für Einfamilienhäuser sind im Vergleich zum Vorjahr im Schnitt um 1,1 Prozent gesunken.

Stadtkreis 7 - MattenbachPreis 2025Preis 2024Veränderung
Deutweg1’830’0001’800’000+1,67%
Gutschick1’880’0001’920’000-2,08%
Endliker1’790’0001’840’000-2,72%
Preise für Einfamilienhäuser im Winterthurer Stadtkreis Mattenbach (Frei stehendes Einfamilienhaus, 6,5-Zimmer, Grundstücksfläche 500 m2, Gebäudevolumen 800 m3 SIA 416, 14-jährig, Ausbaustandard Durchschnittlich, Zustand Gut, Mikrolage Durchschnittlich)

Preise Eigentumswohnungen Stadt Winterthur

Bei den Winterthurer Eigentumswohnungen bezahlt man in der Innenstadt mit 1’220’000 Franken die höchsten Preise, am preiswertesten sind Eigentumswohnungen mit 990’000 Franken in Wülflingen. Durchschnittlich kostet eine Eigentumswohnung in Winterthur 1'031'000 Franken.

Preise für Eigentumswohnungen in der Stadt Winterthur (Etagenwohnung, 4,5-Zimmer, Wohnfläche 110 m2, Balkon 15 m2, 14-jährig, Ausbaustandard Durchschnittlich, Zustand Gut, Mikrolage Durchschnittlich)

Im vergangenen Jahr haben sich die Preise für Eigentumswohnungen durchschnittlich um 3 Prozent verteuert. Die höchsten Preissteigerungen gab es mit über 8 Prozent in den Quartieren Endliker, Lind und Tössfeld.

Stadtkreis 1 - Stadt: Preise für Eigentumswohnungen

Im Winterthurer Stadtkreis Stadt kostet eine Wohnung im Stockwerkeigentum durchschnittlich 1’220’000 Franken. Die Preise für Eigentumswohnungen sind im Vergleich zum Vorjahr im Schnitt um 10,9 Prozent gestiegen.

Stadtkreis 1 - StadtPreis 2025Preis 2024Veränderung
Altstadt1’210’0001’110’000+9,01%
Lind1’330’0001’150’000+15,65%
Heiligberg1’160’0001’060’000+9,43%
Tössfeld1’300’0001’110’000+17,12%
Brühlberg1’090’0001’050’000+3,81%
Neuwiesen1’250’0001’130’00010,62%
Preise für Eigentumswohnungen im Winterthurer Stadtkreis Stadt (Etagenwohnung, 4,5-Zimmer, Wohnfläche 110 m2, Balkon 15 m2, 14-jährig, Ausbaustandard Durchschnittlich, Zustand Gut, Mikrolage Durchschnittlich)

Stadtkreis 2 - Oberwinterthur: Preise für Eigentumswohnungen

Im Winterthurer Stadtkreis Oberwinterthur kostet eine Wohnung im Stockwerkeigentum durchschnittlich 1’040’000 Franken. Die Preise für Eigentumswohnungen sind im Vergleich zum Vorjahr im Schnitt um 2,0 Prozent gestiegen.

Stadtkreis 2 - OberwinterthurPreis 2025Preis 2024Veränderung
Talacker1’210’0001’090’000+11,01%
Guggenbühl970’0001’000’000-3,00%
Grüze1’020’0001’000’000+2,00%
Hegmatten1’010’0001’000’000+1,00%
Hegi1’000’0001’000’0000,00%
Zinzikon1’060’0001’020’000+3,92%
Reutlingen1’040’0001’000’000+4,00%
Stadel1’050’0001’010’000+3,96%
Ricketwil980’0001’050’000-6,67%
Preise für Eigentumswohnungen im Winterthurer Stadtkreis Oberwinterthur (Etagenwohnung, 4,5-Zimmer, Wohnfläche 110 m2, Balkon 15 m2, 14-jährig, Ausbaustandard Durchschnittlich, Zustand Gut, Mikrolage Durchschnittlich)

Stadtkreis 3 - Seen: Preise für Eigentumswohnungen

Im Winterthurer Stadtkreis Seen kostet eine Wohnung im Stockwerkeigentum durchschnittlich 1’090’000 Franken. Die Preise für Eigentumswohnungen sind im Vergleich zum Vorjahr im Schnitt um 4,8 Prozent gestiegen.

Stadtkreis 3 - SeenPreis 2025Preis 2024Veränderung
Waser930’0001’000’000-7,00%
Büelwiesen1’120’0001’080’000+3,70%
Waldegg1’020’0001’020’0000,00%
Ganzenbühl1’060’0001’030’000+2,91%
Sonnenberg1’260’0001’110’000+13,51%
Oberseen1’090’0001’070’000+1,87%
Gotzenwil1’100’0001’070’000+2,80%
Eidberg1’140’0001’060’000+7,55%
Iberg1’080’000980’000+10,20%
Sennhof1’080’000980’000+10,20%
Preise für Eigentumswohnungen im Winterthurer Stadtkreis Seen (Etagenwohnung, 4,5-Zimmer, Wohnfläche 110 m2, Balkon 15 m2, 14-jährig, Ausbaustandard Durchschnittlich, Zustand Gut, Mikrolage Durchschnittlich)

Stadtkreis 4 - Töss: Preise für Eigentumswohnungen

Im Winterthurer Stadtkreis Töss kostet eine Wohnung im Stockwerkeigentum durchschnittlich 1’060’000 Franken. Die Preise für Eigentumswohnungen sind im Vergleich zum Vorjahr im Schnitt um 7,1 Prozent gestiegen.

Stadtkreis 4 - TössPreis 2025Preis 2024Veränderung
Schlosstal1’100’0001’030’000+6,80%
Dättnau1’040’000960’000+8,33%
Eichliacker1’090’0001’000’000+9,00%
Rossberg1’020’000950’000+7,37%
Preise für Einfamilienhäuser im Winterthurer Stadtkreis Töss (Etagenwohnung, 4,5-Zimmer, Wohnfläche 110 m2, Balkon 15 m2, 14-jährig, Ausbaustandard Durchschnittlich, Zustand Gut, Mikrolage Durchschnittlich)

Stadtkreis 5 - Veltheim: Preise für Eigentumswohnungen

Im Winterthurer Stadtkreis Veltheim kostet eine Wohnung im Stockwerkeigentum durchschnittlich 1’140’000 Franken. Die Preise für Eigentumswohnungen sind im Vergleich zum Vorjahr im Schnitt um 10,7 Prozent gestiegen.

Stadtkreis 5 - VeltheimPreis 2025Preis 2024Veränderung
Rosenberg1’170’0001’050’000+11,43%
Blumenau1’100’0001’010’000+8,91%
Preise für Eigentumswohnungen im Winterthurer Stadtkreis Veltheim (Etagenwohnung, 4,5-Zimmer, Wohnfläche 110 m2, Balkon 15 m2, 14-jährig, Ausbaustandard Durchschnittlich, Zustand Gut, Mikrolage Durchschnittlich)

Stadtkreis 6 - Wülflingen: Preise für Eigentumswohnungen

Im Winterthurer Stadtkreis Wülflingen kostet eine Wohnung im Stockwerkeigentum durchschnittlich 990’000 Franken. Die Preise für Eigentumswohnungen sind im Vergleich zum Vorjahr im Schnitt um 1,0 Prozent gesunken.

Stadtkreis 6 - WülflingenPreis 2025Preis 2024Veränderung
Weinberg930’0001’000’000-7,00%
Oberfeld1’030’0001’000’000+3,00%
Lindenplatz990’0001’000’000-1,00%
Niederfeld980’000980’0000,00%
Neuburg970’000980’000-1,02%
Hardau940’000980’000-4,08%
Härti930’0001’000’000-7,00%
Taggenberg1’160’0001’090’000+6,42%
Preise für Eigentumswohnungen im Winterthurer Stadtkreis Wülflingen (Etagenwohnung, 4,5-Zimmer, Wohnfläche 110 m2, Balkon 15 m2, 14-jährig, Ausbaustandard Durchschnittlich, Zustand Gut, Mikrolage Durchschnittlich)

Stadtkreis 7 - Mattenbach: Preise für Eigentumswohnungen

Im Winterthurer Stadtkreis Mattenbach kostet eine Wohnung im Stockwerkeigentum durchschnittlich 1’090’000 Franken. Die Preise für Eigentumswohnungen sind im Vergleich zum Vorjahr im Schnitt um 5,8 Prozent gesunken.

Stadtkreis 7 - MattenbachPreis 2025Preis 2024Veränderung
Deutweg1’070’0001’000’000+7,00%
Gutschick1’140’0001’050’000+8,57%
Endliker1’070’0001’050’000+1,90%
Preise für Eigentumswohnungen im Winterthurer Stadtkreis Mattenbach (Etagenwohnung, 4,5-Zimmer, Wohnfläche 110 m2, Balkon 15 m2, 14-jährig, Ausbaustandard Durchschnittlich, Zustand Gut, Mikrolage Durchschnittlich)

Weitere Einblicke finden Sie hier:

Immobilienstudie Wohneigentum Region Winterthur 2025

Die Immobilienstudie «Wohneigentum Region Winterthur» mit den wichtigsten Kennzahlen und Infografiken zum Immobilienmarkt und zu den Rahmenbedingungen für Wohneigentum in der Region Winterthur ist kostenlos zum Download verfügbar.

Autor

Ralph Bauert

Geschäftsführer Hauseigentümerverband Region Winterthur, dipl. Architekt FH, Executive MBA FH, eidg. dipl. Immobilien-Treuhänder

Warenkorb

 Artikel