Jump to main content
Logo HEV Region Winterthur Mitglied werden

So funktioniert der Seefeldjournalismus

Datum
Kategorien

Die Wohnungssituation in der Stadt Zürich ist ein beliebtes Thema im Tages-Anzeiger, die Artikel über die Seefeldisierung mehren sich dementsprechend. Dass in einzelnen Quartieren der Zürcher Städte günstiger Wohnraum verschwindet ist ein wichtiges Thema, allerdings sollte auch die Berichterstattung darüber sachlich erfolgen.

Im Artikel vom 31. Oktober 2011 steht, dass kleine Wohnungen zu grossen Luxuswohnungen zusammengelegt werden. Weiter steht, dass aus 21 Wohnungen neu 20 Wohnungen entstehen sollten: Diese beiden Aussagen passen irgendwie nicht zusammen.

Die Pensionskasse als Eigentümerin wird kritisiert, dass sie einen möglichst hohen Profit beim Verkauf erzielen möchte. Dass die Pensionskasse verantwortlich ist, dass sie die zukünftigen Renten auszahlen kann wird zwar erwähnt, scheint dem Tages-Anzeiger aber nicht so wichtig zu sein. Vor einiger Zeit hat das Stimmvolk entschieden, dass der Umwandlungssatz nicht angepasst werden soll. Es spricht für die Pensionskasse als Eigentümerin, dass sie versucht die Renten sicherzustellen und nicht ein Sanierungsfall zu werden, bei welchem die Versicherten oder die Steuerzahler die Zeche begleichen müssen.

Der Gemeinderat möchte, dass die Genossenschaften in Zürich gestärkt werden. Die Pensionskasse ist sicher einverstanden, das Grundstück an eine Genossenschaft zu verkaufen. Diese Genossenschaft kann dann, das mit den Mietern zusammen ausgearbeitete Alternativprojekt umsetzen. Für den Steuerzahler bleibt allerdings zu hoffen, dass sich dazu eine nicht durch Steuergelder subventionierte Genossenschaft entscheidet.

Es ist interessant und richtig, dass der Tages-Anzeiger ausführlich über die Entwicklungen des Wohnungsmarktes in den Zürcher Städten berichtet. Allerdings wäre es begrüssenswert, wenn das Ganze sachlicher und umfassender kommentiert wird.

Tages-Anzeiger vom 2. November 2011

PDF | 3 MB
Download

Leserbrief von HEV-Geschäftsführer Ralph Bauert im Tages-Anzeiger vom 2. November 2011 als Reaktion auf den Artikel «So funktioniert die Seefeldisierung» im Tages-Anzeiger vom 31. Oktober 2011.

Autor

Ralph Bauert

Geschäftsführer Hauseigentümerverband Region Winterthur, dipl. Architekt FH, Executive MBA FH, eidg. dipl. Immobilien-Treuhänder

Warenkorb

 Artikel