Jump to main content
Logo HEV Region Winterthur Mitglied werden

Die unabhängige und neutrale Bewertung

Möchten Sie den Preis Ihrer ausgewählten Liegenschaft überprüfen? Mit einer HEV-Bewertung erhalten Sie den richtigen Wert.

Tiziano Canonica, Leiter Bewertung
«Die HEV-Bewertungen sind unabhängig, präzise und anerkannt.»

Angebot Bewertung

Die Gründe, den aktuellen, realen Wert der eigenen Liegenschaft von erfahrenen Fachleuten ermitteln zu lassen, können vielfältig sein. So bewerten unsere Experten Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen, Mehrfamilienhäuser, Bauland oder auch Geschäfts- oder Industrieliegenschaften nach den Richtlinien der Fachverbände und erstellen für Sie ein fundiertes, professionelles Schätzungsgutachten. Wir verfügen über ausgewiesene Fachkenntnisse und können den Markt und dessen Entwicklung fachmännisch einschätzen. Jährlich dürfen unsere Schätzungsexperten mehrere hundert Gutachten für unsere Kundschaft anfertigen.

Verkehrswertschätzungen

Der Verkehrswert ist der unlimitierte Höchstbetrag, den ein objekttypischer Käufer am Bewertungsstichtag bei normalem Geschäftsverkehr unter Würdigung aller Werteinflüsse für die betreffende Immobilie bereit ist zu bezahlen. Verkehrswerte sind demzufolge marktorientiert und käuferorientiert. Sie richten sich nicht nach den Wertvorstellungen des bisherigen Eigentümers, sondern nach den Gesetzgebungen des Marktes. Der Wert einer Immobilie stellt dabei eine Prognose des, bei einer Transaktion, auf dem Markt erzielbaren Preises dar. Ein solcher Wert, der zumeist auf dem Ergebnis einer Bewertung basiert, wurde unter objektiven Gesichtspunkten hergeleitet und ist somit für jedermann nachvollziehbar. Der Verkehrswert entspricht dem zu erwartenden Preis, zu dem Grundstücke gleicher oder ähnlicher Grösse, Lage und Beschaffenheit verkauft werden. Ein Verkehrswertgutachten wird vor allem bei geplanten Käufen oder Verkäufen, bei Finanzierungen, Überprüfung von Bilanzwerten, Nachlassregelungen, Auflösungen von Erbgemeinschaften, güterrechtlichen Auseinandersetzungen und aus steuerlichen Gründen etc. erstellt.

Mietwertschätzungen

Grundsätzlich werden alle Immobilienobjekte nach deren zukünftigen Nutzungen und Erträgen geschätzt. Mit einem Mietwertgutachten wird die Höhe der konkreten, ortsüblichen Vergleichsmiete für Wohn- und Gewerberäume ermittelt. Der Mietwert entspricht dem maximalen Jahresmietzins, welcher aufgrund des Bewertungszweckes und der rechtlichen Verhältnisse als erzielbar angenommen werden kann. Meine Mietwertschätzung ist unterstützend bei Erst- und Neuvermietungen, bei einer Überprüfung der bestehenden Mietzinsen, bei Mietzinsverhandlungen oder bei steuerlichen Angelegenheiten rund um den Eigenmietwert.

Gutachten Eigenmietwert

Bei einem Eigenmietwert-Gutachten werden Miet- und Pachteinnahmen geschätzt, die erzielt würden, wenn die Liegenschaft vermietet wäre. Dieser Wert ist meist ein theoretischer Vermögenswert, welcher als Berechnungsgrundlage zum Beispiel für die Einkommenssteuer dient. Der Eigenmietwert eines selbst bewohnten Eigentums gilt als steuerpflichtig. Mit der Besteuerung des so errechneten zusätzlichen Einkommens wird ein Ausgleich zwischen Mietern und selbstnutzenden Wohneigentümern geschaffen. Die Festlegung erfolgt grösstenteils durch amtliche Verkehrswertschätzungen. Ist sich ein Eigentümer uneinig mit den Steuerbehörden, kann ein neutrales Gutachten des Eigenmietwertes eine gute Basis sein.

Die Eigenmietwert-Berechnung der Behörde gilt es kritisch zu prüfen – allenfalls unter Beizug eines Experten. Dabei sollte man folgende Fragen klären:

  • Hat die Behörde mit den korrekten Flächenangaben gerechnet?
  • Wurden Baubeschränkungen sowie denkmalpflegerische Auflagen und Dienstbarkeiten wie zum Beispiel Wegrechte berücksichtigt?
  • Wurde beachtet, dass sich trotz langer Suche kein Mieter für die Liegenschaft finden liess?
  • Wurde berücksichtig, dass die Handänderungsgebühren bei vergleichbaren Objekten in der näheren Umgebung tiefer liegen als der eingesetzte Steuerwert?
  • Wurden verschlechtere Lagebedingungen berücksichtigt - wie zum Beispiel mehr Verkehrslärm, weniger Sonneneinstrahlung und eine verbaute Aussicht?

Hedonische Schätzung

Die hedonische Schätzung richtet sich an vergangenen, getätigten Transaktionen aus. Bei dieser Schätzungsart spricht man auch von Schreibtisch- oder Computer-Schätzung, welche als kosteneffizient und schnell gilt. In der Immobilienpraxis findet diese Bewertungsart immer mehr Verbreitung. Die Berechnung orientiert sich an am Markt erzielten Preisen, welche in einem System erfasst sind. Bei der hedonischen Schätzung wird die Liegenschaft in ihre Eigenschaften unterteilt, wie

  • Liegenschaftenmerkmale (Alter der Liegenschaft, Anzahl Zimmer, Nasszellen, Garagenplätze, Wohnfläche, Volumen der Gebäudehülle)
  • Lagemerkmale (Makrolage - sämtliche Faktoren, welche die Lage der Gemeinde charakterisieren) und Mikrolage (definiert die Lage des Objektes im Gebäude oder in der unmittelbaren Umgebung)
  • Andere Merkmale (wertmindernde oder wertvermehrende Informationen)

Auftragsformular Hedonische Schätzung

PDF | 397 kB
Download

Informationen zum Ausfüllen des Auftragsformulars zur hedonischen Schätzung 

PDF | 67 kB
Download

Ihre Vorteile

  • Unabhängige und professionelle Schätzungs-Dienstleistung für alle Hauseigentümer
  • Umfangreiches Gutachten mit Bewertung Ihrer Liegenschaft
  • Immobilienbewerter(innen) mit eidg. dipl. Fachausweis
  • Persönliche Objektbesichtigung vor Ort
  • Vollumfängliche Rückerstattung der Kosten für das Schätzungsgutachten bei einem erfolgreichen Immobilienverkauf durch unsere Verkaufsabteilung
  • Know-how für komplexe Objekte: egal ob Ein- oder Mehrfamilienhaus, Gewerbeobjekt oder Bauland
  • Berücksichtigung von Zonen, Nutzungsmöglichkeiten usw.

Vorteile für Mitglieder

Kontakt Bewertung

Kontaktieren Sie das Bewertungsteam:


Bewertungsteam

Tiziano Canonica

Leiter Verkauf / Bewertung, Mitglied der Geschäftsleitung

MAS Real Estate Management
Betriebsökonom FH

Tel. 052 209 01 61 tiziano.canonica@hev-winterthur.ch

Fabrizio Bresciani

Immobilienbewerter

Immobilienbewerter mit eidg. Fachausweis / Immobilienbewirtschafter mit eidg. Fachausweis

Tel. 052 209 01 60 fabrizio.bresciani@hev-winterthur.ch

Markus Maurer

Immobilienbewerter

Immobilienbewerter mit eidg. Fachausweis / Betriebsökonom HWV/FH

Tel. 052 209 01 62 markus.maurer@hev-winterthur.ch

Bernadette Wälti

Immobilienbewerterin

Immobilienbewerterin mit eidg. Fachausweis
Hochbauzeichnerin mit eidg. Fähigkeitszeugnis

Tel. 052 209 01 64 bernadette.waelti@hev-winterthur.ch

Caroline Nägele

Empfang, Assistentin Beratungen und Bewertungen

Kauffrau mit eidg. Fähigkeitszeugnis

Tel. 052 209 00 71 caroline.naegele@hev-winterthur.ch

Das sagen unsere Kunden

  • Stephan Bertschinger
    Flaach
    7. Oktober 2024

    Den Kontakt mit dem HEV empfand ich stets als professionell, freundlich und effizient. Sei dies bei der Neubewertung oder dem Verkauf meines Hauses. Hierfür möchte ich mich herzlich bedanken.

    Gesamtleistung
    Qualität Beratung
    Fachliche Kompetenz
    Kommunikation
    Zielerreichung
  • Thomas Honegger
    Wald
    14. August 2024

    Die Abwicklung des Verkaufs und die vorgängige Bewertung erfolgten professionell und effizient. Für mich als Auftraggeber blieb der zeitliche Aufwand minim. Somit lief alles perfekt und ich bedanke mich für die Zusammenarbeit

    Gesamtleistung
    Qualität Beratung
    Fachliche Kompetenz
    Kommunikation
    Zielerreichung
  • Günther Züffle
    Winterthur
    26. Juni 2024

    Die Zusammenarbeit war freundlich und sehr kompetent. Meine Frau Margrith und ich sind sehr froh, dass wir den Verkauf unserer Liegenschaft dem HEV, besonders Herrn Canonica, anvertraut haben.

  • Adèle und Adriano Crua
    Winterthur
    19. September 2023

    Alles verlief prompt, korrekt und auf einer guten Vertrauensbasis.

    Gesamtleistung
    Qualität Beratung
    Fachliche Kompetenz
    Kommunikation
    Zielerreichung
  • Doris Frei-Bachmann
    Würenlingen
    25. August 2023

    Kompetente Betreuung und Abwicklung der Mandate zur Bewertung und zum Verkauf der Liegenschaft. Können wir nur weiterempfehlen.

    Gesamtleistung
    Qualität Beratung
    Fachliche Kompetenz
    Kommunikation
    Zielerreichung
  • Marco Müller
    Winterthur
    14. März 2023

    Von der ersten Hausschätzung bis zum Verkauf war es eine Person. Vertrauensvoll, transparent, ehrlich, zeitnah. Was versprochen wurde, wurde zu 100% eingehalten und sogar übertroffen!

    Gesamtleistung
    Qualität Beratung
    Fachliche Kompetenz
    Kommunikation
    Zielerreichung
  • Martin und Yvonne Kurtz
    Winterthur
    27. Februar 2023

    Besten Dank für die angenehme Zusammenarbeit von der Schätzung bis zur Grundstückgewinnsteuer, mit einem fairen Resultat für Käufer und Verkäufer.

    Gesamtleistung
    Qualität Beratung
    Fachliche Kompetenz
    Kommunikation
    Zielerreichung
  • Angelica und Jürg Gilly
    Weisslingen
    2. April 2022

    Wir konnten uns voll und ganz auf die kompetente Beratung und Planung verlassen.

    Gesamtleistung
    Qualität Beratung
    Fachliche Kompetenz
    Kommunikation
    Zielerreichung

    Aktuelles zum Thema Bewertung

    Entdecken Sie die weiteren Dienstleistungen

    Warenkorb

     Artikel