Was macht Andelfingen aus?
Die Gemeinde bietet eine gute Infrastruktur für Kinder, Gesundheit, Einkauf und Freizeit an. Der Kindergarten, die Primar- und Sekundarschule befinden sich in Andelfingen. Die Gesundheitsversorgung wird durch mehrere Arztpraxen wie Zahnarztpraxis, Frauenpraxis, Physiotherapiepraxen und die Spitex sichergestellt.
Einkäufe für den täglichen Bedarf lassen sich bequem zu Fuss oder mit dem Fahrrad im dorfeigenen Volg mit Metzgerei erledigen. Gleich gegenüber liegt die Bäckerei Gnädinger und das von allen hoch geschätzte Café Gans. Banken wie Zürcher Kantonalbank, Raiffeisenbank und Ersparniskasse Schaffhausen stehen ebenfalls zur Verfügung. Andelfingen bietet ein reichhaltiges Angebot an Sport- und Kulturvereinen, Weinbergen, Auenlandschaften, Wander- und Radwegen an und besitzt zusätzlich ein breites Angebot an Gastwirtschaften. Während der Sommerzeit bietet die örtliche Badi an der Bodenwiesstrasse 11 Unterhaltung und Entspannung für die ganze Familie.
Wie ist Andelfingen an den Verkehr angebunden?
Andelfingen ist durch die Autostrasse A4 für den Autoverkehr sehr gut erschlossen.
Der zentral gelegene Bahnhof des Dorfes wird von den drei SBB Bahnlinien S12, S24 und S33 bedient, die tagsüber Verbindungen im Viertelstundentakt ermöglichen.