Jump to main content
Logo HEV Region Winterthur Mitglied werden

Visitor notice

Immobilienmarkt Region Winterthur:

Informationen und Broschüre 2025 herunterladen

Der Immobilienmarkt in Turbenthal

Bezirk
Winterthur

Was macht Turbenthal aus?

Turbenthal ist eine politische Gemeinde im Bezirk Winterthur des Kantons Zürich. Die Gemeinde ist mit ihren 15 Aussenwachten eine der flächenmässig grössten Gemeinden im Kanton Zürich. Turbenthal bietet eine vielfältige Naturlandschaft und ein aktives Gemeindeleben.

Die Gemeinde verfügt über sieben Kindergärten, fünf Primarschulhäuser, eine Oberstufe, und eine heilpädagogische Schule. Der Ort bietet verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, darunter Supermärkte wie Landi-Laden, Coop, Migros, Top Shop und Aldi sowie frische Produkte aus lokalen Hofläden.

Wie ist Turbenthal an den Verkehr angebunden?

Die Gemeinde ist Teil des Zürcher Verkehrsverbunds und wird regelmässig von den S-Bahnen S26 und S11 bedient. Im Sommer kann man Spezialfahrten mit den alten Dampflokomotiven durch das Tösstal geniessen. Darüber hinaus verkehren ab dem Bahnhof Turbenthal Postautolinien nach Girenbad, Dussnang, Sitzberg und Pfäffikon ZH. Für den Strassenverkehr stellt Turbenthal einen Verkehrsknotenpunkt in Richtung St. Gallen, Rapperswil SG, Winterthur, Frauenfeld und Uster dar.

Ihr Regionalvertreter vor Ort

Therese Schläpfer

Vorstandsmitglied seit 2020

Regionalvertreterin Winterthur-Land
alt Nationalrätin und alt Gemeindepräsidentin

btschlaepfer@bluewin.ch

Was macht Turbenthal interessant für Wohneigentümer?

Der HEV Region Winterthur analysiert jährlich den Immobilienmarkt in den Bezirken Andelfingen, Pfäffikon und Winterthur. Folgend die aktuellsten Marktwerte:

Preis Einfamilienhaus

Marktwert für ein Einfamilienhaus in Turbenthal 2025 CHF 1'310'000 +0,00% gegenüber 2024 Quelle: Auswertung HEV Region Winterthur mit Wüest Dimensions

Preis Stockwerkeigentum

Marktwert für eine Eigentumswohnung in Turbenthal 2025 CHF 830'000 +2,47% gegenüber 2024 Quelle: Auswertung HEV Region Winterthur mit Wüest Dimensions

Mietzins

Durchschnittliche Marktmiete in Turbenthal 2025 CHF 2'140 +8,35% gegenüber 2024 Quelle: Auswertung HEV Region Winterthur mit Wüest Dimensions

Bauland

Durchschnittlicher Preis pro m² in Turbenthal 2025 CHF 728.– +0,69% gegenüber 2022 Quelle: Statistisches Amt des Kantons Zürich, Bodenpreismodell. Medien der Modellpreise von unbebautem Land der Wohn- und Mischzone inkl. Abbruchliegenschaften.

Wohneigentumsquote

Wohneigentumsquote in % in Turbenthal 2025 48,60% +3,62% gegenüber 2013 Quelle: Bundesamt für Statistik, Gebäude- und Wohnungsstatistik

Bevölkerung

Bevölkerung in Personen in % in Turbenthal 2025 5'287 +19,05% gegenüber 2014 Quelle: Statistisches Amt des Kantons Zürich, Kantonale Bevölkerungserhebung

Wohneigentum Region Winterthur 2025

Der Bericht «Wohneigentum Region Winterthur» mit den wichtigsten Kennzahlen und Infografiken zum Immobilienmarkt und zu den Rahmenbedingungen für Wohneigentum in der Region Winterthur ist kostenlos zum Download verfügbar.


Kundenmeinungen

HEV-Dienstleistungen im Interesse der Hauseigentümer

Neuigkeiten